Was ist Industrie 4.0?
Inmitten einer immer stärker digitalisierten Welt verändert sich auch die Art und Weise, wie Menschen wirtschaften, Güter produzieren und konsumieren.
WeiterlesenInmitten einer immer stärker digitalisierten Welt verändert sich auch die Art und Weise, wie Menschen wirtschaften, Güter produzieren und konsumieren.
WeiterlesenDer Prozess der Digitalisierung kann Unternehmen langfristig enorme Kosten und wertvolle Arbeitszeit sparen. Mit seiner Hilfe werden Abläufe optimiert und
WeiterlesenBereits seit mehreren Jahren häufen sich die Schlagzeilen über zukunftslose Jobs, die früher oder später aussterben sollen. In Verantwortung gezogen
WeiterlesenB2B Vertrieb bedeutet “Business-to-Business-Vertrieb” und bezeichnet die Art und Weise, in welcher Unternehmen Produkte und Dienstleistungen nicht an Privatkunden, sondern
WeiterlesenIm Zuge der Globalisierung und Digitalisierung verkomplizieren sich auch Geschäftsprozesse immer mehr. Der Markt ist jetzt nicht mehr auf die
WeiterlesenSeit der Corona-Pandemie ist klar: Die Digitalisierung im Einzelhandel ist mehr als nur ein vorübergehender Trend. Mittlerweile vertreibt mehr als
WeiterlesenGehen Unternehmen ausschließlich mit anderen Unternehmen Geschäfte ein, spricht man von B2B Vertrieb, also dem Handel von “Business to Business”.
WeiterlesenDie Digitalisierung ist als Schlagwort seit den letzten beiden Jahrzehnten aus öffentlichen Diskursen kaum mehr wegzudenken. Ein etwas weniger geläufiger
WeiterlesenGeschäftsprozesse zu digitalisieren bedeutet, bisher manuelle, herkömmliche und meist papierbasierte Vorgänge digital zu gestalten. Software hilft dabei, zeitintensive Prozesse in
WeiterlesenSeit einigen Jahren befindet sich die Gesellschaft in Deutschland im digitalen Wandel. Mittlerweile gibt es kaum noch Bereiche, die nicht
Weiterlesen